15.11.2018 Erneuerung
Hat am 15.11.2018 stattgefunden
Für die Teilnahme waren ausserdem folgende FMH-Fortbildungspunkte anrechenbar: SOG 5 Punkte, SGAM 4 Punkte, SGIM 4 Punkte.
Vortragsliste zum Symposium Erneuerung
Begrüssung Prof. Dr. med. Justus Garweg, Bern | |
14.00 Uhr | Retinopathia centralis serosa: Micropulse Laser oder photodynamische Therapie? Dr. med. Philipp Huber, Bern |
14.15 Uhr | Kindlicher M. Behçet – der lange Weg zu Diagnose und Therapie Dr. med. Hanne Jacobs, Bern |
14.30 Uhr | neue Diagnostik rheumatologischer Erkrankungen und therapeutische Implikationen PD Dr. med. Stefan Kuchen, Bern |
15.00 Uhr | Neues aus dem Herzkatheterlabor: Akutes Koronarsyndrom und Tavi Dr. med. Ali Garachemani, Bern |
15.30 Uhr | Pause |
16.00 Uhr | Diagnostik und Therapie retinaler Degenerationen: State-of- the-art und neue Entwicklungen Prof. Dr. med. Hendrik P.N. Scholl, Basel |
16.30 Uhr | Einfluss von kontinuierlicher Blutzuckermessung und neuen medikamentösen Ansätzen auf die Langzeitprognose des Diabetes mellitus Dr. med. Romain Zahnd, Bern |
17.00 Uhr | Polyneuropathie bei Diabetes aus ophthalmologischer Sicht Dr. med. Souska Zandi, Bern |
17.30 Uhr | Zukunftsoption des Rauchens: Risikoreduzierte Tabakprodukte? Philipp Morris, Neuchatel |
18.00 Uhr | Panel-Diskussion |
19.00 Uhr | Schluss der Veranstaltung |