22.10.2010 Illusionen
Hat am 22.10.2010 stattgefunden
Für die Teilnahme waren ausserdem folgende FMH-Fortbildungspunkte anrechenbar: SOG 7 Punkte, SGAM 7 Punkte, SGIM 4 Punkte.
Vortragsliste zum Symposium Illusionen
Begrüssung Prof. Dr. med. Justus G. Garweg, Bern | |
09.30 Uhr | Erfolgreiche Frühintervention bei retinalen Venenverschlüssen: Illusion oder Realität Prof. Dr. med. Justus G. Garweg, Bern |
10.00 Uhr | Gesichtsfeld-Analyse: Illusionen und Grenzen Dr. med. Oliver Job, Luzern |
10.30 Uhr | Illusionen aus neurochirurgischer Sicht Dr. med. Anton Lukes, Bern |
Pause | |
11.30 Uhr | Altersbedingte Makula-Degeneration: Grenzen, Illusionen, Realität in der Behandlung Prof. Dr. med. Heiner Gerding, Olten |
12.00 Uhr | Illusionen und Chancen der Katarakt-Chirurgie bei altersbedingter Makula-Degeneration Dr. med. Markus Halberstadt, Bern |
12.30 Uhr | Nahrungssupplementation bei altersbedingter Makula-Degeneration: Chance oder Illusion Dr. med. Ute Wolf, Bern |
Mittagsdiskussion | Sehen und Wahrnehmung unter kulinarischen und diätetischen Aspekten |
14.00 Uhr | Optische Täuschungen – vom Auge zum Gehirn Prof. Dr. med. Michael Bach, Freiburg |
14.30 Uhr | Illusionen und Realität in der visuellen Wahrnehmung und Rehabilitation blinder Menschen Christina Fasser, Zürich |
15.00 Uhr | Wahrnehmungstörungen/Halluzinationen etc. im Alter Dr. med. Robert Wirz, Belp/Bern |
Pause | |
16.00 Uhr | Diagnostische und therapeutische Grenzen und Illusionen in der Rheumatologie PD Dr. med. Burkhard Möller, Bern |
16.30 Uhr | Uveitis-Diagnostik: interdisziplinäre Herausforderung oder Illusion Dr. med. Christoph Tappeiner, Bern |
17.00 Uhr | Illusionen und Grenzen der chirurgischen Glaukom-Therapie Prof. Dr. med. André Mermoud, Lausanne |
17.30 Uhr | Illusionen und therapeutische Realität in der Onkologie Dr. med. Christa Baumann, Bern |
18.00 Uhr | Schlussdiskussion |